Hinweis:
Dieses Modell wurde durch roloFlash 2 AVR abgelöst!
Abverkauf: Nur solange Vorrat reicht!
Nicht empfohlen für neue Designs
Aufstecken - Fertig!
roloFlash® AVR ist ein mobiles Programmiergerät zum Flashen von Mikrocontrollern der Atmel-AVR-Serie in kürzester Zeit und mit minimaler Interaktion.
Er wird mit einer microSD-Karte bestückt, die die zu flashenden Daten enthält, und kann dann unabhängig von einem PC an jedem beliebigen Ort Mikrocontroller programmieren.
Dabei geben die 5 zweifarbigen LEDs Auskunft über den Fortschritt bzw. das Ergebnis des Prozesses, der sich benutzerdefiniert per roloBasic® steuern läßt (Beispielskript).
roloFlash bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Mobilität, Universalität, Sicherheit
 - Fehlbedienungssichere Updates bei Ihren Kunden
 - Keine PCs und spezifische Tool-Chains nötig in Feldeinsatz / Kundenumfeld / Serien- und Kleinserienfertigung
 - Einheitlicher Prozeß für alle unterstützten Mikrocontroller-Familien
 - Elektrisch potentialfrei
 - Preisgünstige Lösung
 
Technische Daten
- Unterstützt Controller der Atmel-AVR-Serie mit ISP-Interface:
  
- AT90
 - ATtiny (nicht ATtiny4/5/9/10)
 - ATmega
 
 - Programmierung des Mikrocontrollers über 6poligen ISP-Stecker
 - Spannungsversorgung über den zu programmierenden Mikrocontroller (2,0 - 5,5 Volt)
 - Programmierung von
  
- Flash
 - EEPROM
 - Fusebits (LO, HI, EXT)
 - Lockbits
 
 - Unterstütztes Dateiformat: Intel HEX (".hex")
 - Unterstützte Speicherkarten-Formate: microSD, microSDHC
 - Unterstützte Betriebssysteme für roloBasic-Compiler: Windows 2000 / XP / Vista / 7
 - Maße: 52 mm x 23 mm x 11 mm
 - Gewicht: 16 g
 
Lieferumfang
- roloFlash AVR
 - microSD-Karte, komplett vorkonfiguriert für die Verwendung mit roloFlash:
- Formatiert auf FAT32
 - Dokumentierte roloBasic-Beispielskripte
 - Komplette Dokumentation zu roloFlash und roloBasic
 - roloBasic-Compiler
 
 
Zusatzinformationen
• 
 Quickstart roloFlash AVR, Basisversion (v1.0.1)
• 
 Handbuch roloFlash AVR, Basisversion (v1.0.1)
•  roloBasic-Beispiel-Skript: NORMAL.BAS
• Demovideo: Vorbereitung roloFlash mit roloBasic
• Demovideo: mobiles Flashen mit roloFlash
            

    

